Suche

Reagenzglashalter günstig kaufen

Entdecken Sie unsere Vielfalt an Reagenzglasgestellen

Gewürzständer aus Holz Ø 20,5mm <br> Set mit 10 Reagenzgläser und Korken

Gewürzständer aus Holz Ø 20,5mm
Set mit 10 Reagenzgläser und Korken

Preis ab: 8,99 €
Verkaufspreis inkl. Preisnachlass:
Preisnachlass:
MwSt.-Betrag: 1,44 €
Reagenzglas Vase aus Holz Ø 18,5mm mit Reagenzglas und  Korken

Reagenzglas Vase aus Holz Ø 18,5mm mit Reagenzglas und Korken

Preis ab: 6,99 €
Verkaufspreis inkl. Preisnachlass:
Preisnachlass:
MwSt.-Betrag: 1,12 €
Gewürzboard aus Holz Ø30,5mm mit 5x Glas 130xØ30mm

Gewürzboard aus Holz Ø30,5mm mit 5x Glas 130xØ30mm

Preis ab: 14,99 €
Verkaufspreis inkl. Preisnachlass:
Preisnachlass:
MwSt.-Betrag: 2,39 €
Gewürzboard aus Holz Ø30,5mm mit 2x Glas 130xØ30mm

Gewürzboard aus Holz Ø30,5mm mit 2x Glas 130xØ30mm

Preis ab: 11,99 €
Verkaufspreis inkl. Preisnachlass:
Preisnachlass:
MwSt.-Betrag: 1,91 €
-25% Holz Reagenzglashalter Set mit Gravur <br>inkl. Reagenzgläsern und Korken

Holz Reagenzglashalter Set mit Gravur
inkl. Reagenzgläsern und Korken

Preis ab: 14,99 €
Verkaufspreis inkl. Preisnachlass:
Preisnachlass: -5,00 €
MwSt.-Betrag: 2,39 €
24-Loch Acryl Reagenzglas Halter Set

24-Loch Acryl Reagenzglas Halter Set

Preis ab: 21,99 €
Verkaufspreis inkl. Preisnachlass:
Preisnachlass:
MwSt.-Betrag: 3,51 €
Reagenzglashalter für Blumen mit Reagenzglas

Reagenzglashalter für Blumen mit Reagenzglas

Preis ab: 9,99 €
Verkaufspreis inkl. Preisnachlass:
Preisnachlass:
MwSt.-Betrag: 1,60 €
Gewürzständer aus Acryl mit Gläsern und Korken

Gewürzständer aus Acryl mit Gläsern und Korken

Preis ab: 10,99 €
Verkaufspreis inkl. Preisnachlass:
Preisnachlass:
MwSt.-Betrag: 1,75 €
10-Loch Einreiher Halter Ø18,5mm + 180x18 Reagenzgläser + Natur-Korken

10-Loch Einreiher Halter Ø18,5mm + 180x18 Reagenzgläser + Natur-Korken

Preis ab: 16,99 €
Verkaufspreis inkl. Preisnachlass:
Preisnachlass:
MwSt.-Betrag: 2,71 €
5-Loch Acryl Reagenzglashalter

5-Loch Acryl Reagenzglashalter

Preis ab: 8,99 €
Verkaufspreis inkl. Preisnachlass:
Preisnachlass:
MwSt.-Betrag: 1,44 €
10-Loch Acryl Reagenzglashalter

10-Loch Acryl Reagenzglashalter

Preis ab: 12,99 €
Verkaufspreis inkl. Preisnachlass:
Preisnachlass:
MwSt.-Betrag: 2,07 €
24-Loch Acryl Reagenzglasständer

24-Loch Acryl Reagenzglasständer

Preis ab: 11,99 €
Verkaufspreis inkl. Preisnachlass:
Preisnachlass:
MwSt.-Betrag: 1,91 €
Schwarzer Reagenzglashalter mit Reagenzgläsern | Deko

Schwarzer Reagenzglashalter mit Reagenzgläsern | Deko

Preis ab: 10,99 €
Verkaufspreis inkl. Preisnachlass:
Preisnachlass:
MwSt.-Betrag: 1,75 €
Reagenzglasständer aus Holz mit 6 Reagenzgläsern

Reagenzglasständer aus Holz mit 6 Reagenzgläsern

Preis ab: 15,99 €
Verkaufspreis inkl. Preisnachlass:
Preisnachlass:
MwSt.-Betrag: 2,55 €
Reagenzglasständer | Gewürzregal aus Holz mit 6 Gläsern Modell: Rund

Reagenzglasständer | Gewürzregal aus Holz mit 6 Gläsern Modell: Rund

Preis ab: 15,99 €
Verkaufspreis inkl. Preisnachlass:
Preisnachlass:
MwSt.-Betrag: 2,55 €
Reagenzglasständer | Gewürzregal aus Holz mit 6 Gläsern Modell: Hell

Reagenzglasständer | Gewürzregal aus Holz mit 6 Gläsern Modell: Hell

Preis ab: 15,99 €
Verkaufspreis inkl. Preisnachlass:
Preisnachlass:
MwSt.-Betrag: 2,55 €
Bestseller
10-Loch Einreiher Halter Ø20,5mm + 180x20 Reagenzgläser + Natur-Korken

10-Loch Einreiher Halter Ø20,5mm + 180x20 Reagenzgläser + Natur-Korken

Preis ab: 19,99 €
Verkaufspreis inkl. Preisnachlass:
Preisnachlass:
MwSt.-Betrag: 3,19 €
Reagenzglasgestell aus Holz

Reagenzglasgestell aus Holz

Preis ab: 12,99 €
Verkaufspreis inkl. Preisnachlass:
Preisnachlass:
MwSt.-Betrag: 2,07 €
Reagenzglasklammer aus Holz

Reagenzglasklammer aus Holz

Preis ab: 2,49 €
Verkaufspreis inkl. Preisnachlass:
Preisnachlass:
MwSt.-Betrag: 0,40 €
25x Reagenzglas Vase mit Gläsern

25x Reagenzglas Vase mit Gläsern

Preis ab: 19,99 €
Verkaufspreis inkl. Preisnachlass:
Preisnachlass:
MwSt.-Betrag: 3,19 €
Unser kleiner Einkaufsratgeber über Reagenzglashalter

Reagenzglashalter aus Holz oder Reagenzglashalter aus Acryl - Unser Sortiment schnell erklärt!

Um dir einen Überblick zu verschaffen stehen in der Tabelle die jeweiligen Haltervarianten Acryl oder Holz und die Bohrungen für die Reagenzgläser. Ein x bedeutet, dass der Halter verfügbar ist.

Acryl 5-Loch 10-Loch 24-Loch
16,5mm x x x
18,5mm x x x
20,5mm x x x
24,5mm
30,5mm x

Holz 1-Loch 2-Loch 5-Loch 10-Loch
16,5mm
18,5mm x x x
20,5mm x x
24,5mm
30,5mm x x x

Acrylhalter in S-Form halten Reagenzgläser am stabilsten.

Ich habe bereits Gläser - Welches Reagenzglasgestell brauche ich?


Welcher Reagenzglashalter die richtige Bohrung für deine Gläser hat, ist sehr einfach herauszufinden: Der Durchmesser der Löcher sollte einen halben Millimeter breiter sein als der Durchmesser der Reagenzgläser. So stehen die Gläser fest im Reagenzglasgestell, lassen sich aber noch gut hineinstellen und herausnehmen. Reagenzgläser mit einem Durchmesser von 18mm passen also ideal für unsere Reagenzglasgestelle mit 18,5mm Bohrungen. Um einen sicheren Stand zu erreichen, sollten die Gläser allerdings nicht zu hoch sein. In den Angeboten der Reagenzglasgestelle mit Gläsern kannst du in den Tabellen nachlesen, welche Reagenzgläser wir für welche Halter verwenden. Diese Angabe kann dir als Orientierung dienen.

Falls du ein Set inklusive Gläser bestellen möchtest, musst du dir über diese Frage keine Gedanken machen. Wir liefern dir hier natürlich das passende Glas für deinen Reagenzglashalter.

Reagenzglasgestell aus Acryl oder Holz?


Bei dieser Entscheidung sollte vor allem eines ausschlaggebend sein: Dein Geschmack! Die gelaserten Reagenzglasständer aus Acryl erfüllen nämlich genauso ihren Zweck, wie die Holz-Varianten. Die Reagenzgläser stehen stabil und sicher in beiden Arten von Reagenzglasgestellen.

Das Acrylglas (PMMA), auch bekannt als Plexiglas, ist ein sehr robuster Kunststoff und gilt als kratzunempfindlich. Um trotzdem sicher zu gehen, dass die glasklaren Reagenzglashalter makellos bei dir ankommen, werden sie mit einer Schutzfolie überzogen geliefert.

Unsere Reagenzglasgestelle aus Holz bieten wir in verschiedenen Ausführungen an. Einmal aus starkem Buchenholz in klassischem Design, zum anderen aus etwas dünnerem Pappelholz in ausgefallenen Modellen, z.B. dunkel gewachst oder mit runden Seitenwänden. Die nicht gewachsten Reagenzglasständer aus Holz lassen sich auch in der gewünschten Farbe bestreichen und können so individuell verschönert werden.

Damit du mit deinem Reagenzglasgestell zufrieden bist und deine Gläser auch richtig passen, ist es außerdem wichtig, die richtige Bohrung zu wählen.

Wofür kann ich mein Reagenzglasgestell verwenden?


Richtig erraten, das Reagenzglasgestell ist dafür gemacht, Reagenzgläser hineinzustellen. Die brennende Frage lautet: Und dann?

Gewürze Rasierer
Stifte Parfüm
Pinsel Bohrer
Zigarren Blumen

Die klassische Verwendung findet natürlich im Laborbereich statt, egal ob beruflich, fürs Studium oder zum Experimentieren zuhause. Für einen Versuchsaufbau mit chemischen Substanzen ist ein Reagenzglasständer unerlässlich.

Eine etwas entfremdete aber genauso beliebte Anwendung finden die Halter in der Küche. Sie eignen sich nämlich ideal zum Aufbewahren von Gewürzen und sehen als Gewürzregal auch noch gut aus.

Das bringt uns zu ihrem nächsten großen Einsatzbereich als Deko- und Bastelobjekt. Man kann die Reagenzgläser z.B einfach als Vasen umfunktionieren oder sie mit Sand befüllen. Für Hobbygärtner ist ein Reagenzglashalter eine interessante Möglichkeit für die Aufzucht von Samen und Kräutern. Befüllt mit Schnaps oder Süßigkeiten kann das Reagenzglasgestell auch ein originelles Geschenk und Partymitbringsel sein.

Aber auch ohne Gläser ist ein Reagenzglasgestell durchaus praktisch für Pinsel, als Halter für Rasierer oder vielleicht für Zahnbürsten?

Welches Reagenzglasgestell eignet sich für den Einsatz im Chemie Labor?


Grundsätzlich sind sowohl Acryl-, als auch Holz-Reagenzglasgestelle für den Einsatz im Labor geeignet. Bei Verwendungszwecken in Verbindung mit sehr hohen Temperaturen muss man jedoch vorsichtig sein.

Acrylglas ist ab einer Temperatur von 100°C formbar und fängt an zu schmelzen. Die thermische Zersetzung von Holz beginnt ebenfalls bereits ab ca. 100°C. Je länger das Holz diesen Temperaturen ausgesetzt ist und je höher die Temperatur steigt, desto schneller läuft dieser Prozess ab. Die Zündtemperatur, das heißt die Temperatur bei der Holz ohne Zündquelle (Funken) zu brennen beginnt, liegt zwischen 270°C und 340°C.

Fragen? Schreib uns.

info (at) tuuters.de

Montag bis Freitag: 09-17 Uhr

Zahlarten

Über uns